Im Januar 2019 eröffnete der neue Ausstellungsraum Rückert 3 und bot dem/der BesucherIn eine Sonderausstellung mit Werken, welche lange im Stadtarchiv Coburgs schlummerten. Das Projekt „Theater Bild Prinz“ zeigte Gemälde Max Brückners, der unter anderem für Wagner Aufträge entgegen genommen hatte. Charakteristisch für Brückner sind insbesondere dessen aussagekräftigen Atmosphären, welche in seinen Motiven auf Leinwand wie auch der Bühne spürbar werden.
Die Intention der Ausstellung war es, genau diese Atmosphären räumlich in den Vordergrund treten zu lassen. Durch das Einbringen von theatertypischen Materialien und die Entscheidung hin zu einer Ausstellungsgestaltung im Black-Box-Prinzip, konnten die Exponate Brückners akzentuiert und somit hervor gehoben werden. Gleichzeitig sorgte die starke Lichtdifferenz für eine künstlerische Übersetzung der kontrastreichen Gemälde Brückners.
Letztlich wurde bei der Wegeleitung auf ein ‚unsichtbares‘ System gesetzt. Dieses führte den Besucher ohne ersichtliche Zeichen durch die Räumlichkeiten. Eine im Raum befindliche Trennwand, welche leicht diagonal eingebracht wurde, aber auch die Kontrastrierung der Lichtintensitäten beziehungsweise -temperaturen, waren diesbezüglich verantwortlich.